Am 24.02.2025 konnte der FC Bayern München nach einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt wichtige Entwarnung signalisieren. Spieler und Trainer zeigten sich nach dem Erfolg zufrieden, wobei Thomas Müller den intensiven und spielfreudigen Auftritt der Mannschaft lobte.
Besondere Aufmerksamkeit galt jedoch den beiden Leistungsträgern Joshua Kimmich und Jamal Musiala, die während des Spiels angeschlagen ausgewechselt werden mussten. Cheftrainer Vincent Kompany äußerte sich beruhigend, indem er betonte, dass insbesondere Musiala, der mit einem sehenswerten Treffer glänzte, trotz des Auswechslens positiv aus dem Spiel hervorgehe. "Jamal hat ganz breit gelächelt, ich glaube, ihm geht es nicht so schlecht", sagte Kompany.
Joshua Kimmich, der bisher ununterbrochen Saisonminuten gesammelt hatte, spürte in der 42. Minute einen unangenehmen Schmerz und musste deshalb vom Platz. Die anschließenden Untersuchungen der medizinischen Abteilung zeigten keine schwerwiegende Verletzung, wenngleich Kimmich vorerst kürzer treten muss. Es bleibt abzuwarten, ob er beim nächsten Spiel gegen den VfB Stuttgart wieder einsatzfähig ist.
Der Sieg vor dem Heimmatch ist zudem ein wichtiger Schritt im Vorfeld der Champions-League-Achtelfinalspiele gegen Bayer Leverkusen, die in der ersten Märzwoche anstehen. Thomas Müller räumte ein, dass die spielerischen Leistungen der Mannschaft zwar hinter den Erwartungen zurückblieben, freute sich jedoch über die erarbeiteten Ergebnisse und das positive Signal, das die Entwarnung bei Kimmich und Musiala ausstrahlt.
Mit dem intensiven Spiel im Februar und den bevorstehenden Herausforderungen in der Champions League blickt FC Bayern München zuversichtlich in die Zukunft und plant, in den kommenden Partien sowohl innerlich als auch äußerlich voll zu überzeugen.